Hotel Petrus in Bruneck, Südtirol
HANDCRAFTED HOSPITALITY
Text: Christina Schauer // Fotos: Hotel Petrus

Drei Schwestern: Cristina, Brigitte und Daniela leben das Konzept der „Handcrafted Hospitality“. Sie haben einen Ort geschaffen, an dem die kreative Handschrift eines ganzen Teams sichtbar wird
Es ist kein Zufall, dass im Hotel Petrus bei Bruneck von „84 Händen“ die Rede ist, wenn es um die Gastgeber geht. Denn hier zählt jede Hand jedes einzelnen Mitarbeiters – ob beim Töpfern der Frühstücksschalen, beim Schneiden der Wildkräuter im Garten oder beim Servieren eines liebevoll angerichteten Breakslow-Frühstücks.
Materialkreisläufe und Design mit Seele
Auch im Interior Design bleibt das Petrus seiner Philosophie treu: Holz aus der Region, Lodenstoffe von der Tuchfabrik Moessmer in Bruneck, Heubetten und Leinen vom Nachbarhof, handgefertigte Möbel und viele Einzelstücke mit Familiengeschichteie Gastgeberinnen selbst töpfern regelmäßig Geschirr für das Hotel. Die Außenfassade besteht ausunbehandeltem Lärchenholz – wie auf den alten Bauernhöfen der Umgebung. Weil Wetter und Zeit dem Holz eine natürliche Patina verleihen, braucht es keine Chemie.
Kürzlich wurde das Petrus.Restaurant mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet. Diese besondere Anerkennung bestätigt die Vision der Gastgeberinnen, einen Ort zu schaffen, an dem Natur, Genuss und Design auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Entstanden ist das Konzept in enger Zusammenarbeit von Brigitte und Christina mit dem hauseignen Tischler und regionalen Partnern – designed by Petrus. Trockenblumen und Kräuter über dem zentralen Tisch, beleuchtete Regale mit eingelegtem Gemüse vom eigenen Lechnerhof, helle Farben und viel Liebe zum Detail machen das Restaurant zu einem sinnlichen Erlebnis. Die Jury lobte vor allem die gelungene Verbindung von Kulinarik und Natur sowie die atmosphärische Gestaltung.
Stilvoll dinieren im Abendlicht: Die Terrasse des Hotel Petrus verbindet alpine Gemütlichkeit mit Flair mediterran; ein Lieblingsplatz für laue Sommerabende.
Nur fünf Gehminuten vom Hotel entfernt liegt der Lechnerhof – mehr als ein Gemüsegarten. Es ist das grüne Herz des Petrus. Seniorchef Hans kümmert sich um alles, was hier wächst: alte Apfelsorten, bunte Tomaten, zarte Bergartischocken, Minze für den Hugo, Kürbis, Spargel und vieles mehr. Alles wird händisch gepflanzt, gezupft, geerntet. Und das merkt man auf dem Teller. Küchenchef Fabian Kammerer und Sous Chef Youssef Farsane planen gemeinsam mit Hans, was wann gedeiht – und was sie daraus zaubern können. Ein gelebter Mikrokreislauf.
Seniorchef Hans kümmert sich um den Gemüsegarten. Alles wird händisch gepflanzt, gezupft, geerntet.

Design mit Haltung: In den Suiten des Hotel Petrus trifft Südtiroler Handwerk auf moderne Ästhetik – kuratiert von den Gasgeberinnen selbst.

Green in the house: Im Petrus wird Natur und Garten ins Restaurant geholt. Über dem großen Tisch, der das Zentrum des Restaurants bildet, hängen Trockenblumen und Kräuter, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.
Der 25 Meter lange Pool im Hotel Petrus ist zur Hälfte überdacht und zur Hälfte im Freien gelegen,
ganzjährig auf angenehme 30 Grad temperiert.
Petrus.Secret.Picnic: Ein genussvoller Rückzugsort in der Natur – mit feinen Köstlichkeiten, Picknickkorb
und ganz viel Privatsphäre.
wer&was
Breakslow statt Breakfast – und ein Picknick als kulinarische Schatzsuche
Im Petrus ist Essen kein Programmpunkt, es ist eine Einladung zum bewussten Genuss. Statt Frühstücksbuffet gibt es Breakslow: frisch serviert, ohne Hektik, mit warmen Gerichten, feinem Brot vom Dorfbäcker, Kräutern aus dem Garten und hausgemachten Marmeladen.
Und weil Kulinarik im Petrus auch draußen stattfindet, haben die drei Schwestern das Petrus.Secret.Picknick entwickelt: eine genussvolle Entdeckungstour durch die Natur rund um Reischach.
Gäste folgen einem liebevoll gestalteten Plan, finden kleine Genussstationen, erleben Brunch und Aperitivo unter freiem Himmel – begleitet von hausgemachten Köstlichkeiten und der Handschrift des Hauses. Ein Erlebnis, das genauso persönlich ist wie alles im Petrus.