Das Original ist zurück - besser den je!

INDISCH? IN-DISH!

Nach einer kurzen schöpferischen Auszeit feiert das In-Dish, Wiens erste Adresse für feinsinnige indische Kulinarik, sein Comeback.

Text: Eva Zanzinger, GUT 7 // Fotos: NOON Agency

Nach einer kurzen schöpferischen Auszeit feiert das In-Dish, Wiens erste Adresse für feinsinnige indische Kulinarik, sein Comeback und setzt ein klares Statement als das indische Establishment der Stadt. In-Dish 2.0 verbindet das Beste aus zwei Welten: authentische, tief verwurzelte Kochtradition Indiens trifft auf den zeitlosen Charme britisch-kolonialer Eleganz, während generationsübergreifende Familienführung sich mit weltläufiger Gastfreundschaft zu einem unverwechselbaren Erlebnis verbindet. Dabei versteht In-Dish „indisch“ nicht als geografische Grenze, sondern als kulturellen Kosmos – ein kulinarisches Erbe, das sich mit Einflüssen in der britischen Küche über die historische Seidenstrasse, über den Indischen Subkontinent bis nach Ozeanien erstreckt und im In-Dish zelebriert wird

2025: Ein neues Kapitel für Wiens indisches Establishment
Mit dem Umbau wurde das Restaurant nicht nur gestalterisch neu gedacht, sondern auch konzeptionell weiterentwickelt. Statt „The different and modern Indian“ steht jetzt das Selbstverständnis: „This has been – and is going to be around.“

Die Neugestaltung des In-Dish ist ein echtes Familienprojekt, ein Prozess, der mit viel Herz und gemeinsamer Leidenschaft getragen wird. Sufian Ahmed hat zusammen mit seiner Familie und seinem langjährigen Team in einem regen Austausch jeden Aspekt des Lokals reflektiert und neu gedacht. So wurden Ideen, Inspirationen und Wünsche aus allen Generationen eingebracht – von der kleinen Nichte bis zum Großvater. Auf diese Art fanden selbst kleinste Details wie die Wahl der Tischwäsche, der Blumen oder Deckenlampen ihren Weg ins Konzept. So verbirgt sich auch hinter jedem der großformatigen Bilder an den Wänden eine Geschichte, die Sufian mit großer Freude seinen Gästen erzählt, ob aus der Familienchronik, der ikonischen Legende über Rolls-Royce Kehrmaschinen und weiteren historischen Aufnahmen, die dem neuen In-Dish das gewisse etwas an Flair verleihen.

Die Geschichte des In-Dish beginnt lange vor dem ersten Butter Chicken in Wien. Die Wurzeln reichen zurück in die 1980er – in den Laderdinger Hof im Gasteiner Tal, wo der Familienvater Irfan Ahmed nach Jahren in der österreichischen Gastronomie gemeinsam mit seiner Frau Uzma Zafar zum ersten Mal selbst Gastgeber wird. Mit gutbürgerlicher Küche, echter Bauernkost – und einer Herzlichkeit, die so ansteckend ist, dass selbst Falco und Pavarotti gerne einkehrten. Ein Gastgeber mit Leib und Seele, dessen Haltung bis heute spürbar ist. In den 1990ern folgt das Ristorante Antonio in Zell am See: italienischer Flair, familiäre Atmosphäre – und erstmals ein Vorgeschmack auf Indien. Die „Indischen Wochen“ werden zum lokalen Highlight, eine neugierige Bollywood-Crew inklusive. Der nächste Schritt: Basmati – das erste indische Restaurant der Region. Direkt in der Zeller Innenstadt wird authentische indische Küche in den Alpen serviert. Die Einheimischen sagen: „Gemma ins Antonio’s Basmati.“ – und der Name wird Programm. 2018 wurde im ersten Wiener Bezirk schließlich das In-Dish eröffnet – von Sufian Ahmed, Gastronom in zweiter Generation. International geprägt, aber tief verbunden mit der Familiengeschichte, verfolgt er von Beginn an den Anspruch, die indische Küche in Wien neu zu denken – zeitgemäß, stilvoll, unverfälscht. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten: vom Bundeskanzler bis zu Bollywood-Stars, von Iron Mike bis zu einer treuen Wiener Stammkundschaft. In-Dish wird zur Institution – und zur Weitererzählung einer ganz besonderen Familiengeschichte.

„In-Dish 2.0 bedeutet für uns nicht nur Veränderung, sondern eine bewusste Weiterentwicklung – mit Respekt vor unserer Familiengeschichte und dem Mut, neue Wege zu gehen.“ – Sufian Ahmed, Gründer und Küchenchef von In-Dish

Das neue Interieur ist eine stilvolle Hommage an ein klassisches Old English Bombay Café – zwischen Teakholz, Leder, Messing und sanftem Licht entsteht ein Ort, der sich anfühlt wie ein Club für Eingeweihte. Eine kulinarische Zeitreise, gepaart mit modernem Komfort – ästhetisch inspiriert von Ikonen wie Dishoom oder Gymkhana, aber mit unverwechselbarer Wiener Seele.

wer&was

IN-DISH
Schwarzenbergstraße 8, 1010 Wien

Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet, 11:30 bis 22:00 Uhr

Reservierungen sind online über die Website möglich oder unter: +43 (0) 1 9412801

reservations@in-dish.at