Entspannung und Revitalisierung an einem ruhigen Rückzugsort in der Ferne, mit dem Ziel, die kostbare Freiheit zu genießen: Das ist zurzeit unser großer Traum. Mit dem spirituellen Konzept, welches das Hotel seinen Gästen bietet, lässt sich Ibiza traumhaft erleben. "OKU", das so viel bedeutet wie "innerer Raum", steht für Barfuß-Lifestyle und für eine unvergessliche Zeit voller Lebensgefühl, Kulinarik und Gelassenheit. okuhotels.com
Seit 2002 sehr aktiv und beliebt bei Sportlern und Breakfast-Clubbern, bietet das Café eine Riesenauswahl an frischen Fruchtsäften, Detox-Getränken, Vollkorn-Gebäck und generell gesundem Essen für ein ausgiebiges Frühstück. passion-ibiza.com
In einem mattschwarzen Lagerhaus in Ibizas Kunstviertel gelegen, treffen wunderschön kuratierte Kollektionen frisch von den Laufstegen auf limitierte Teile der bekanntesten Modemarken. Antonioli Ibiza besuchen ist wie ein Schritt in eine futuristische Galerie. Etwas mehr Kleingeld mitbringen lohnt sich. antonioli.eu
Auf der Ostseite, am Strand von Cala Moli gelegen, wurde ein altes Strandhaus mit viel Liebe zum Detail renoviert und zum Strandrestaurant. Das Konzept stammt vom französischen Küchenchef Jean Imbert in Zusammenarbeit mit Pharrell Williams, die Cocktails vom Madrider Barkeeper Diego Cabrera, Besitzer des Salmon Guru. Einziges Minus ist die Musik, die mit Ibiza-Feeling nichts zu tun hat. elsilencioibiza.com
Ein professioneller Co-Working-Space, der speziell auf die Bedürfnisse der Kreativen und Freiberufler der Insel zugeschnitten ist. Schnelles Internet, tolle Atmosphäre. yourhubibiza.com
Das Los Pasajeros im alten Hafenviertel „La Marina“ ist abends der Anlaufpunkt für Mitarbeiter diverser Clubs und Boutiquen. Seit Jahren ein fixer Bestandteil der ibizenkischen Szene mit perfekter Küche und großartigen Service. Empfehlung gefällig: „Pastel de Carne Argentino con puré de patatas“. Für einen Platz auf dem Balkon vor 20:00 Uhr kommen, danach geht es rund. facebook.com/lospasajerosibiza
Der Südafrikaner ist ein Mann mit Hang und Einflüssen zur bildenden Kunst, Jazzmusik und Klavierspiel. Dank seiner kunstvoll gestalteten Sounds und einzigartigen DJ-Sets ist er einer der besten House-Pioniere seines Landes geworden. Seinem neuen Deep-House-Album gebührt die Note 1, wie auch allen mitwirkenden Talenten. ANSPIELTIPPS: Myoho, Lonely Mountain, God’s Window II
Die Musik verkörpert den erfahrenen Handwerker, der mit souveräner, gelehrter Hand seine zutiefst persönlichen Klangskulpturen schnitzt und dabei mit einer breiten Palette spannender Ideen und frischer Texturen experimentiert. Holzinstrumente wie Djemben, Marimbas, Santoors oder Duduks schaffen einen natürlichen Klang, der warm im Timbre, reich an Groove und buchstäblich aus Holz besteht. Ein Künstler mit vollendetem Sound.ANSPIELTIPPS: Caravana de los Elefantitos, Made of Cashmere, Synesthesia
Der schwedische Multiinstrumentalist Alexander Sjödin hat mit seinem neuen Album eine Sammlung von zehn Indie-Dance-Edelsteinen veröffentlicht. Diese Tracks passen seiner Meinung nach für Liebhaber jeden Alters. Recht hat er.ANSPIELTIPPS: Call to Arms, One second Away, The life that likes You
Hamza kehrt mit einem weiteren verwegenen Projekt auf seinem vielseitigen Imprint Wind Horse Label zurück. Das 10-Track-Album ist ein akustisches Sammelsurium mit klanglichen Merkmalen der afrikanischen Nation Mali, verschmolzen mit zeitgenössischen elektronischen Basslines, Percussions sowie pulsierenden Afro-Rhythmen.ANSPIELTIPPS: I Feel You, Yo Flow, San Fran Bro