SERVUS PAULA BRÜNDL
Text: Redaktion; Fotos: Servus Verlag
Paula Bründl ist Pinzgauerin mit Südtiroler Wurzeln, studierte Psychologin, Outdoor-Abenteurerin, leidenschaftliche Jägerin und vor allem: eine großartige Köchin. Mit eigenen Formaten auf »ServusTV«, in »Servus in Stadt & Land«, auf den digitalen Servus-Kanälen und einem Servus-Podcast. Und nun auch mit dem etwas anderen Kochbuch: »Endlich kochen«.
In elf Kapiteln serviert Paula Bründl ihre liebsten Kompositionen für alle Lebenslagen – für den Familiensonntag, für Tage, an denen das Heimweh drückt oder das Fernweh groß ist, wenn‘s einmal schnell gehen muss oder man sich gerne eine Stunde mehr Zeit nimmt. Sie erzählt von ihren kulinarischen Anfängen, ihren Streifzügen durch den Alpenraum, außergewöhnlichen Genuss-Handwerkern, von der meditativen Kraft des Teigknetens, vom Essen ohne Schiedsrichter und Kalorientabelle, warum wir nicht immer das Außergewöhnliche suchen, sondern besser das Einfache außergewöhnlich machen sollten. Und warum Kochen in Wahrheit eine Schule des Lebens ist.
«Je mehr du kochst, desto erfüllter ist dein Leben.»
Paula Bründl
“Es ist unmöglich, Paula Bründl so zu beschreiben, wie sie ist”, schreibt Herausgeber Andreas Kornhofer in seinem Vorwort und schwärmt über ihre Höflichkeit, Aufgeschlossenheit und Neugier; von ihrer ansteckenden Lebensfreude und wohltuenden Gelassenheit; oder von ihrer selten gewordenen Gabe, echt und ehrlich zuzuhören. Er erzählt, dass Naivität für sie kein Schimpfwort ist, sondern im Gegenteil kostbar, weil sie es uns erlaubt, unvoreingenommen und mit frischem Esprit neue Wege zu gehen, auszuprobieren, zwischendurch zu stolpern, aber dabei immer etwas zu tun, das nie aufhört: lernen. Lernen ist ihr besonders wichtig und, folgerichtig, auch Fehler zu machen. Ohne Fehler kein Lernen, ohne Fehlerkultur kein Erfolg, weder beim Kochen noch sonst wo. Sie nennt das übrigens Anfängergeist.
Er erzählt, dass sie am allerliebsten Palatschinken mit Vinschgauer Marillenmarmelade isst, zubereitet von ihrem Rudi (der macht die besten, sagt sie) und mit einem Glas Rohmilch (gut für unser Mikrobiom, sagt sie auch). *Irgendwo haben wir alle eines im Köcher, lässt sie ausrichten.
Autorenfoto Paula Bründl (c)Mirco Taliercio.
Über Paula Bründl: Bevor die 25-jährige Salzburgerin ihre Leidenschaft für das Kochen zum Beruf gemacht hat, hat sie Psychologie in Wien studiert und wollte Neurowissenschaftlerin werden. Aber vor drei Jahren gewann sie überraschend die deutsche Kochsendung »The Taste«. Danach absolvierte sie eine Lehre bei den besten Köchen Österreichs. Seither würzt sie die traditionelle alpine Küche mit frischen, innovativen Ideen.
Verlag: Servus Erscheint am 20. März 2025
256 Seiten, 210 mm x 260 mm ISBN: 9783710403927 Ladenpreis: € 36,00 | CHF 47,90
@beneventopublishing @paulabrundl
Der Servus Buchverlag widmet sich dem modernen Heimatbegriff. Mit großer Leidenschaft rücken wir den gesamten Alpenraum in den Fokus: mit seiner faszinierenden Natur, den besonderen Menschen und den vielfältigen Traditionen. Die Servus Bücher machen unsere einzigartige Heimat für alle erlebbar.
Als Teil der Servus Familie mit dem Fernsehsender ServusTV, dem Magazin Servus in Stadt & Land und dem Servus Marktplatz entdecken Sie die Marke hier zwischen zwei Buchdeckeln.
Servus ist ein Label der Dachmarke Benevento Publishing.