Wenn jede Minute zählt, aber die Hände fehlen.
WENIGER HÄNDE, MEHR OUTPUT
Text: Kröswang // Fotos: Studio Weichselbaumer, Hans Schubert

QimiQ, eine gelingsichere Sahne-Basis aus Österreich, ermöglicht es Großküchen, aufwendige Prozesse zu vereinfachen und mit weniger Händen mehr Output zu erzielen.
Wenn jede Minute zählt, aber die Hände fehlen: Laut WKO fehlen allein in der Gastronomie mehr als 30.000 Arbeitskräfte. QimiQ erleichtert hier den Küchenalltag: Die natürliche, gelingsichere Sahne-Basis reduziert Arbeitsschritte, spart Zeit und entlastet das Personal. Dank One-Bowl-Zubereitung gelingen auch komplexe Gerichte mühelos – selbst für ungelerntes Küchenpersonal. Ein Praxisbeispiel zeigt: 5 statt 17 Minuten Zubereitungszeit. Gleichzeitig werden Kosten und Abfall reduziert. QimiQ wird damit zur strategischen Lösung für effiziente Arbeitsprozesse in der Gastronomie und Hotellerie trotz Personalknappheit.
Effiziente Arbeitsprozesse und Entlastung für das Personal        Â
QimiQ ist eine natürliche, gelingsichere Sahne, die es ermöglicht, komplexe Arbeitsabläufe auf wenige Schritte zu reduzieren. Durch die sogenannte One-Bowl-Zubereitung spart man nicht nur Zeit, sondern senkt auch den Schulungsaufwand. „Unsere Kund:innen stehen unter Druck, und wir bieten ihnen praxistaugliche Lösungen, die den Küchenalltag effizienter gestalten“, sagt Michele R. Haindl, Prokuristin und Marketingleiterin bei QimiQ. „Selbst ungelerntes Personal kann mit QimiQ zuverlässig und gelingsicher hochwertige Speisen zubereiten – ein echter Vorteil in Zeiten knapper Ressourcen“. Die hohe Stabilität der Produkte unterstützt zudem eine effiziente Vorproduktion, die besonders in Zeiten mit dünner Personaldecke oder hoher Auslastung von Nutzen ist.
Kochprozesse optimieren und Zeit sparen Â
QimiQ erleichtert die Zubereitung von Gerichten, indem zeitaufwendige Kochprozesse wie das Einweichen von Gelatine oder das Abbinden von Suppen und Saucen entfallen. Bei einer Panna Cotta genügt es, alle Zutaten mit QimiQ Classic in einer Schüssel zu vermischen und in Formen abzufüllen – ohne das Erhitzen von Milch, Sahne, Zucker und Vanillemark. Auch bei Gratiniersaucen entfällt der Kochprozess zur Gänze: QimiQ Sahne-Basis wird einfach mit den gewünschten Zutaten kalt angerührt. Diese Zeitersparnis ermöglicht eine einfache Vorproduktion, sodass in ruhigeren Zeiten Grundsaucen oder Desserts wie Mousse vorbereitet werden können, wodurch in Stoßzeiten mehr Kapazitäten für den Service bleiben.
Beispiel aus der Praxis: 5 statt 17 MinutenÂ
Wie groß das Potenzial für Zeitersparnis ist, zeigt das Beispiel einer Schokoladenmousse: Mit QimiQ genügt es, alle Zutaten in einer Schüssel aufzuschlagen und zu portionieren – das dauert rund fünf Minuten. Im Vergleich dazu sind ohne QimiQ vier Arbeitsschritte nötig, die sich auf insgesamt 17 Minuten belaufen. In Groß- bzw. Betriebsküchen, in denen Hunderte Portionen pro Tag produziert werden, macht diese Eigenschaft einen spürbaren Unterschied.

Mehr Effizienz, weniger Verschwendung: Neben der Zeitersparnis punktet QimiQ auch in Sachen Wirtschaftlichkeit. “Restabschnitte” lassen sich effizient weiterverarbeiten, Produktionskosten sinken und weniger Abfälle entstehen.
„QimiQ erspart nicht nur Zeit und Geld, sondern gibt Küchenteams auch Sicherheit und Flexibilität zurück – ein Aspekt, der im hektischen Gastro-Alltag oft unterschätzt wird"
Michele R. Haindl, Marketingleiterin bei QimiQ
wer&was
QimiQ ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Hof bei Salzburg in Österreich. Das Unternehmen vertreibt unter der Marke QimiQ eine patentierte Sahne-Basis im Groß- und Einzelhandel.
Zusätzlich entwickelt QimiQ Frische- und Convenience-Produkte für den Handel und die Industrie sowie ganzheitliche Food-Konzepte für Hotels, Restaurants und Catering-Firmen.
Sämtliche Produkte stammen aus eigener Entwicklung und sind gluten-, palmöl- und gentechnikfrei.
QimiQ hat sechs Produktionsstandorte (Österreich, Schweiz, Italien, Japan, Australien) und exportiert in 37 Länder weltweit.
Das in Hof bei Salzburg ansässige Familienunternehmen hat sich in Österreich erfolgreich etabliert und wurde mehrfach mit renommierten „Food Oscars“ ausgezeichnet.