Ein Cocktailmenü der besonderen Art

WENN KUNST INS GLAS KOMMT

Es gibt Bars, die servieren Drinks. Und es gibt Orte wie Velvet by Salvatore Calabrese im Londoner Corinthia Hotel, wo Cocktailkunst zur Bühne wird.

Text: Kröswang // Fotos: Studio Weichselbaumer, Hans Schubert

Mit dem neuen Menü The Pixel Book hebt die ikonische Bar ihr kreatives Konzept auf ein neues Niveau – inspiriert von großen Meisterwerken der Kunstgeschichte, neu interpretiert in Form von visionären Signature-Cocktails.

Mit einer Hommage an Werke wie Van Goghs „Sternennacht“, Warhols „Campbell’s Soup Cans“, Munchs „Der Schrei“ oder Botticellis „Geburt der Venus“ gelingt dem Team um Mixologie-Legende Salvatore Calabrese, genannt The Maestro, ein Konzept, das nicht nur geschmacklich überzeugt – sondern auch visuell und emotional berührt.

Jeder Drink erzählt eine Geschichte. Und diese Geschichten werden nicht nur gemixt, sondern auch visuell inszeniert – mithilfe kuratierter, KI-unterstützter Visuals, die das ursprüngliche Kunstwerk in eine neue, flüssige Form übersetzen. In Kombination mit maßgefertigten, teils 3D-gedruckten Trinkgefäßen, die im hauseigenen Mixologielabor von Velvet entstehen, wird jeder Cocktail zu einem multisensorischen Erlebnis.

Velvet by Salvatore Calabrese
gilt längst als einer der kultiviertesten Rückzugsorte für Connaisseurs in London. Seit der Eröffnung im Herbst 2022 begeistert die opulente Cocktailbar im Erdgeschoss des Corinthia London mit feinstem Handwerk, klassischer Barkultur und moderner Finesse. Zwischen tiefrotem Samt, geschwungenen Spiegeln und edlem Lichtdesign wird hier nicht nur serviert – sondern inszeniert. Live-Musik, große Gesten und die leise Kunst der Perfektion begleiten jeden Abend.

Das Corinthia London
selbst zählt zu den feinsten Adressen der britischen Hauptstadt – nicht zuletzt dank seines herausragenden kulinarischen Ensembles mit The Garden, Kerridge’s Bar & Grill und dem bald neu eröffnenden Restaurant von Francesco Mazzei. Velvet ergänzt dieses Spektrum um ein Konzept, das Genuss, Ästhetik und Vision in selten gesehener Präzision vereint.

Die Cocktails aus The Pixel Book sind ab sofort im Velvet erhältlich – und empfehlen sich all jenen, die glauben, schon alles probiert zu haben.

Gott brauchte sechs Tage, um die Welt zu erschaffen, und ich benötigte fünf Tage, um den perfekten Martini zu kreieren!

Salvatore Calabrese, The Maestro.

Soup of the Day, 24£
Eine augenzwinkernde Referenz an Andy Warhols Campbell’s Soup Cans. Dieser Drink kombiniert Lakes Whisky Colheita Cask mit saisonalen Zutaten, die je nach Verfügbarkeit variieren und hält als samtig-würziger Cocktail sowohl visuell als auch geschmacklich die ein oder andere Überraschung bereit.  

Liquid Time, 26£
Inspiriert von Salvador Dalís Die Beständigkeit der Erinnerung, vereint dieser Cocktail Altamura Vodka, destillierten Kaffee und Flor de Caña Spresso Likör. Gekrönt mit einer Tiramisu-Schaumkrone, bietet er ein samtiges, reichhaltiges Geschmackserlebnis, das die surrealistische Ästhetik Dalís widerspiegelt.

wer&was

Das Portfolio von Corinthia Hotels umfasst preisgekrönte Hotels in Städten wie London, Budapest, Lissabon, St. Petersburg und auf der Insel Malta. Zu den aktuellen Projekten, die sich in verschiedenen Phasen der Planung und des Baus befinden, gehören die berühmten Hotels in Rom, New York, Brüssel, Bukarest und Doha sowie ein neues Resort auf Malta.