Feiert 10 Jahre und den 1. respekt-Brunello im Weingarten

PODERE SALICUTTI

Vor zehn Jahren übernahmen Sabine und Felix Eichbauer das Podere Salicutti in Montalcino, seit 2024 sind sie Mitglied der europäischen Winzergruppe respekt-BIODYN. In ihren Weingärten reift nun der erste Jahrgang heran, der nach den strengen Richtlinien des Vereins zertifiziert sein wird.

Text: Sylvia Petz // Fotos: Jürgen Schmücking

Rainer Schnaitmann (Obmann stv.), Felix & Sabine Eichbauer, Fritz Wieninger (Obmann), Michael Goëss-Enzenberg (Regionalvertreter Italien)

Als Sabine und Felix Eichbauer 2015 diesen “Rohdiamanten” südöstlich von Montalcino, Toskana, erwarben, ahnten sie noch nicht, dass sie nur wenige Jahre später ihren Lebensmittelpunkt dorthin verlegen würden. Ihr Zuhause war in München, wo sie sich um ihr Sternerestaurant Tantris kümmerten. Doch das Leben hatte andere Pläne. Architektin Sabine Eichbauer gestaltete 2018 das Weingut von Grund auf neu, verwandelte es in einen modernen Betrieb und schuf zugleich ein Zuhause für ihre Familie. Bis dahin hatten sie das Gut mit Unterstützung des Vorbesitzers geführt, der es 1995 als erstes biologisches Weingut in Montalcino gegründet hatte. Mit der Übernahme begannen sie auch mit der Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung.

Heute kümmern sie sich gemeinsam mit Kellermeister Gianni Fabbri um die 4,5 Hektar Weingärten, aus denen jährlich rund 20.000 Flaschen Rosso und Brunello di Montalcino entstehen. Mit dem Jahrgang 2025 wachsen nun die ersten respekt-zertifizierten Brunello und Rosso di Montalcino heran – ein perfekter Anlass für die beiden, die Winzergruppe zu einem Fest mit Weinen aller Mitglieder, Pizza, Porchetta und Tanz aufs Weingut einzuladen.

Fritz Wieninger, neuer Obmann von respekt-BIODYN: “Was Sabine und Felix in Montalcino geschaffen haben, ist schlichtweg grandios – ein wunderschönes Weingut, ein tolles Team und phantastische Weine. Dass sie auch hervorragende Gastgeber sind, haben sie gerade wieder bewiesen. Wir freuen uns sehr, die beiden in der Gruppe zu haben!”

Auf die ersten Weine mit respekt-Zertifizierung wird man noch ein wenig warten müssen: Der Rosso di Montalcino 2025 kommt 2027 auf den Markt, der Brunello 2029. Sabine Eichbauer: “Unsere Weine brauchen halt noch ein wenig mehr Zeit als andere, aber die Biodynamie lehrt uns ohnedies Geduld. Für uns ist es auf jeden Fall eine Riesenfreude, bei respekt-BIODYN dabei zu sein. Der Austausch und auch das gemeinsame Feiern sind uns sehr wichtig.” Die Weine von Salicutti sind unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Skandinavien, Asien und Nordamerika erhältlich.

Das Podere Salicutti liegt südöstlich von Montalcino und umfasst 11 Hektar Fläche: 4,5 Hektar Weingärten, einen Olivenhain, Wald, Obst- und Gemüsegärten. Bienen, Hühner, zwei Esel, vier Schweine und zwei große Hirtenhunde tragen zu mehr Leben in und um die Weingärten bei. Kultiviert wird ausschließlich Sangiovese – für einen Rosso di Montalcino, drei Lagen-Brunello (Teatro, Piaggione, Sorgente), eine Riserva und eine Brunello-Lagencuvée. Die Böden aus sandigem Lehm und tonigem Kalk mit fossilen Einschlüssen tragen die lokale Bezeichnung “Galestro”.

Gegründet wurde Salicutti 1995 von Francesco Leanza als erstes biologisch zertifiziertes Weingut in Montalcino. 2015 übernahmen es Sabine und Felix Eichbauer und stellten auf biodynamische Landwirtschaft um. 2025 wird nun der erste respekt-zertifizierte Jahrgang geerntet.

respekt-BIODYN. Der Verein mit Sitz in Österreich zählt 36 Mitglieder mit 39 Weingütern in Deutschland, Italien, Österreich, Slowenien und Ungarn. Gegründet wurde respekt-BIODYN 2007 mit dem Ziel, gemeinsam nach höchster Qualität und größtmöglicher Individualität im Wein zu streben.

Obmann ist der Wiener Winzer Fritz Wieninger, sein Stellvertreter der Württemberger Rainer Schnaitmann. respekt-BIODYN gilt international – neben Demeter und Biodyvin – als prägende Kraft im biodynamischen Weinbau. Insgesamt bewirtschaften die respekt-Mitglieder 1.158 Hektar Rebfläche.

wer&was

respekt-BIODYN

Vereinssitz: Weingut Wieninger
Stammersdorfer Straße 31, 1210 Wien, Österreich

E-Mail: info@respekt-biodyn.bio