WAKE UP, BABY!​
Erinnern ihr euch, als ein Wecker auf eurem Nachttisch nicht fehlen durfte? Analog, Digital, mit Funk. Kompakt oder so groß wie ein Raumschiff. Sie haben euch für wichtige Termine geweckt, aber
Erinnern ihr euch, als ein Wecker auf eurem Nachttisch nicht fehlen durfte? Analog, Digital, mit Funk. Kompakt oder so groß wie ein Raumschiff. Sie haben euch für wichtige Termine geweckt, aber
Wenn Sie wissen, wie man die richtigen Stücke auswählt, können Sie den Wert in ein paar Jahren vervielfachen. Und wie? Hier ist eine Auswahl an Büchern, die Ihnen auf dem
Die Küche der 50er-Jahre war ein unwirtlicher Ort für alle, die keine Frauen waren oder eine Schürze trugen. Das Territorium der engagierten Hausfrauen, die Stunden damit verbrachten, Brot zu kneten
1912 eröffnete Karl Heinrich Auböck im 7. Wiener Gemeindebezirk eine Metallwerkstatt, in der er die damals berühmten „Wiener Bronzen“ herstellte, miniaturisierte Bronzefiguren und Statuen, die Anfang des 20. Jahrhunderts sehr
Das liebste Getränk der Österreicher hat seinen Stammplatz als populärer Speisebegleiter sicher. Zu Wiener Schnitzel, Schweinsbraten oder Faschierten Laibchen trinken auch ausgesprochene Weinfreunde am liebsten ein frisch gezapftes Bier. Doch wie schaut es mit den Vorlieben der nächsten Generation aus, die andere kulinarische Vorlieben hat?
Das Potong in Bangkok verzaubert seine Gäste auf vielerlei Hinsicht. Der Besuch gleicht einer Zeitreise mit Blicken zurück in die Vergangenheit aber auch voraus in die Zukunft. Chef Pam ist für die großartige Küche verantwortlich, ihr Mann Tor kümmert sich um die Opium-Bar.
Mitten in der burgenländischen Puszta steht ein neues prachtvolles Hotel-Resort. Andau, der Ort schreibt besondere Geschichten und die der Familie Scheibelhofer. Von Mut und exzellenten Weintourismus.
Das malerische Städtchen Montefalco hat den Weinen aus der Umgebung seinen Namen verliehen. Zum einen als DOC-Rosso auf Sangiovese Basis, zum anderen als reinsortiger DOCG aus der tanninreichen Sagrentino Traube. Wenn deren Bändigung gelingt, darf man sich über große, lagerfähige Rotweine freuen, die bei uns noch weitgehend unbekannt sind.
kontakt