VON LIMONEN UND ZITRONEN
Die deutsche Sprache kann für Verwirrung sorgen. Die allseits bekannte Zitrone ist eigentlich eine Limone. Sie gehört zur Familie der Zitrusfrüchte, die erstaunlich vielfältig ist – sowohl was Form, als
Die deutsche Sprache kann für Verwirrung sorgen. Die allseits bekannte Zitrone ist eigentlich eine Limone. Sie gehört zur Familie der Zitrusfrüchte, die erstaunlich vielfältig ist – sowohl was Form, als
Nein, Service-Robotern werden nicht so rasch Kellner aus Fleisch und Blut ersetzen. Aber ja: Die digitale Revolution wird die Art und Weise, wie Restaurants in Zukunft funktionieren, nachhaltig verändern. Künstliche
Das Haubenlokal Spelunke feierte mit exklusiver Gästeliste die Eröffnung des neuen Schanigartens am Donaukanal. Ausgelassene Sommer-Vibes, ansprechendes Design und ausgezeichnetes Essen vom renommierten Chefkoch Ralph Kampf begeisterten die 150 geladenen
Erfolgreiche Lokale dürfen auch schön sein! Im Hamburg wurde der oberösterreichischer Gastronomie-Einrichter id Werkstatt mit gleich drei heimischen Gastronomieprojekten im Rahmen des Wettbewerbs „Schönste Restaurants & Bars 2023“ ausgezeichnet.
Wir kennen sie unter unzähligen Namen. Sie ist uralt und trotzdem voll im Trend. Der VEN, der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt, hat für die Saison 2023/24 die Rote Rübe
Perlmutt vom nahen See. Teller aus grauer Vorzeit. Schüsseln, die wie Skultpuren die Tafel bereichern. Individuelle, hochwertige und teilweise sehr persönliche Tischkeramik erlebt eine Renaissance wie nie zuvor.
Garreth Oliver ist eine lebende Braulegende. Seit knapp 30 Jahren ist er für die Biervielfalt der Brooklyn Brewery verantwortlich. Wir haben mit ihm in Brooklyn ein paar Biere getrunken und
Alle zieht es in die Ferien, die Innenstädte wirken während der Sommerferien oft verwaist. Da liegt es nahe, dass Gastronomen ihren Gästen folgen und an Urlaubsorten zeitlich beschränkte Lokale aufsperren.
Das liebste Getränk der Österreicher hat seinen Stammplatz als populärer Speisebegleiter sicher. Zu Wiener Schnitzel, Schweinsbraten oder Faschierten Laibchen trinken auch ausgesprochene Weinfreunde am liebsten ein frisch gezapftes Bier. Doch wie schaut es mit den Vorlieben der nächsten Generation aus, die andere kulinarische Vorlieben hat?
Das Potong in Bangkok verzaubert seine Gäste auf vielerlei Hinsicht. Der Besuch gleicht einer Zeitreise mit Blicken zurück in die Vergangenheit aber auch voraus in die Zukunft. Chef Pam ist für die großartige Küche verantwortlich, ihr Mann Tor kümmert sich um die Opium-Bar.
Mitten in der burgenländischen Puszta steht ein neues prachtvolles Hotel-Resort. Andau, der Ort schreibt besondere Geschichten und die der Familie Scheibelhofer. Von Mut und exzellenten Weintourismus.
Das malerische Städtchen Montefalco hat den Weinen aus der Umgebung seinen Namen verliehen. Zum einen als DOC-Rosso auf Sangiovese Basis, zum anderen als reinsortiger DOCG aus der tanninreichen Sagrentino Traube. Wenn deren Bändigung gelingt, darf man sich über große, lagerfähige Rotweine freuen, die bei uns noch weitgehend unbekannt sind.
kontakt