24H IBIZA
Die Baleareninsel verändert sich stetig. Was vor einem Jahr noch ein Hotspot war, ist in diesem Jahr schon wieder Flop. Aber ich bin zurück, starte in die neue Saison und
Die Baleareninsel verändert sich stetig. Was vor einem Jahr noch ein Hotspot war, ist in diesem Jahr schon wieder Flop. Aber ich bin zurück, starte in die neue Saison und
Von der coolsten Rooftop-Bar zum absoluten Club Erlebnis. Meine hipsten Plätzen in der Münchner „Spatzl“ und „Spezi“. Pack ma’s!
Musiker und Künstler aus aller Welt haben die Stadt geprägt. Wo kann man gut essen gehen, was sind die besten Treffpunkte? Welcher Club ist angesagt? Hier meine Tipps für euch.
Teure Luxusrestaurants findet man in ganz Europa. Doch nirgendwo anders wird die Top-Gastronomie derart originell und einzigartig inszeniert. Auch abseits der Sterne Restaurants gibt es in Kopenhagen viel zu entdecken.
Musiker und Künstler aus aller Welt haben die Stadt geprägt. Wo kann man gut essen gehen, was sind die besten Treffpunkte? Welcher Club ist angesagt? Hier meine Tipps für euch.
Ibiza hat zwei Gesichter: die glamouröse und – abseits des Trubels – auch die gemütliche. Hier meine Empfehlungen und Lieblingsplätze für das echte Lebensgefühl auf der Insel, wo ihr die
Das japanische Asagohan soll das gesündeste Frühstück der Welt sein. Wie traditionelles, japanisches Frühstück aussieht, wohin man shoppen oder festlich zu Mittag oder Abend essen geht, dazu habe ich meine
Das liebste Getränk der Österreicher hat seinen Stammplatz als populärer Speisebegleiter sicher. Zu Wiener Schnitzel, Schweinsbraten oder Faschierten Laibchen trinken auch ausgesprochene Weinfreunde am liebsten ein frisch gezapftes Bier. Doch wie schaut es mit den Vorlieben der nächsten Generation aus, die andere kulinarische Vorlieben hat?
Das Potong in Bangkok verzaubert seine Gäste auf vielerlei Hinsicht. Der Besuch gleicht einer Zeitreise mit Blicken zurück in die Vergangenheit aber auch voraus in die Zukunft. Chef Pam ist für die großartige Küche verantwortlich, ihr Mann Tor kümmert sich um die Opium-Bar.
Mitten in der burgenländischen Puszta steht ein neues prachtvolles Hotel-Resort. Andau, der Ort schreibt besondere Geschichten und die der Familie Scheibelhofer. Von Mut und exzellenten Weintourismus.
Das malerische Städtchen Montefalco hat den Weinen aus der Umgebung seinen Namen verliehen. Zum einen als DOC-Rosso auf Sangiovese Basis, zum anderen als reinsortiger DOCG aus der tanninreichen Sagrentino Traube. Wenn deren Bändigung gelingt, darf man sich über große, lagerfähige Rotweine freuen, die bei uns noch weitgehend unbekannt sind.
kontakt