ALLE JAHRE WIEDER
Der Klimawandel zeigt auch in der Champagne bedrohliche Folgen. Steigende Durchschnittstemperaturen sind selbst im nördlichsten Weinbaugebiet Frankreichs ein Problem. Die Winzer reagieren mit vielerlei Maßnahmen darauf.
Der Klimawandel zeigt auch in der Champagne bedrohliche Folgen. Steigende Durchschnittstemperaturen sind selbst im nördlichsten Weinbaugebiet Frankreichs ein Problem. Die Winzer reagieren mit vielerlei Maßnahmen darauf.
Sahir Erozan ist ein großzügiger Gastgeber und feinsinniger Lebemensch zugleich. Mit seinem Luxushotel Maça Kizi in Bodrum hat er auch unternehmerischen Weitblick bewiesen. Voller Lebensfreude blickt er in die Zukunft,
Gegessen wird auf den Philippinen immer und überall. Gehobene Restaurants, so wie wir sie in Europa kennen, findet man jedoch nur äußerst selten. Dafür entdeckt man am Straßenrand überraschende Schätze.
Buenos Aires ist trotz der wirtschaftlichen Misere der letzten Jahre eine der lebendigsten und kultiviertesten Metropolen der Welt. Im verblassenden Glanz vergangener Glorie erfindet sich eine junge kulinarische Szene neu.
Klaus Leopold führt in Singapur eine angesagte Gastro-Bar, in der es sehr österreichisch schmeckt. Weil er den Geschmack der alten Heimat mit möglichst vielen Menschen teilen will, hat der Austro-Gastronom
Japanische Köche haben die Restaurant-Szene von Paris in den letzten 20 Jahren nachhaltig verändert, egal ob sie japanisch, französisch oder eine individuelle Mischung aus beiden Welten kochen.
Wenn in Italien der Tag zu Ende geht und das Abendessen naht, ist es Zeit für den Aperitivo.
Das Potong in Bangkok verzaubert seine Gäste auf vielerlei Hinsicht. Der Besuch gleicht einer Zeitreise mit Blicken zurück in die Vergangenheit aber auch voraus in die Zukunft. Chef Pam ist
Die Baleareninsel verändert sich stetig. Was vor einem Jahr noch ein Hotspot war, ist in diesem Jahr schon wieder Flop. Aber ich bin zurück, starte in die neue Saison und
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai hat das Luxushotel-Portfolio The Leading Hotels of the World gefragt: Was macht die perfekte Hotelbar aus? Ganz gleich, ob eine Bar in
Spendenabend in St. Wolfgang sammelt 10.000 Euro für gemeinnützige Projekte.
Nicola Colic aus der Schweiz gewinnt in Wien das Westeuropa-Finale der Angostura Global Cocktail Challenge 2024/2025. Der Bartender der Kronenhalle in Zürich setzt sich im regionalen Finale im Wiener Volksgarten durch und fliegt im Mai 2025 zum Finale nach Trinidad & Tobago.
Das Hideaway Hotel Montestyria in Mariazell, Steiermark, wurde 2022 von Peter und Helga Lindmoser eröffnet. Nun haben sie das Brauhaus Mariazell übernommen.
Das beste Restaurant Lateinamerikas ist ein „einfaches“ Steakhouse. Wir waren bei der „50-Best-LATAM“-Party in Rio de Janeiro dabei, wo das Don Julio aus Buenos Aires zum besten Restaurant des Kontinents gekürt wurde.
kontakt