VON DOPPLER ZUM “TOPLER”​
Die Flasche, die einen Roman inspirierte, der einen Wein inspirierte: Winzerin Silke Mayr greift für ihren „Topler“ wieder auf den Doppelliter zurück, weil Thomas Oláhbei seiner Lesung aus seinem Roman
Die Flasche, die einen Roman inspirierte, der einen Wein inspirierte: Winzerin Silke Mayr greift für ihren „Topler“ wieder auf den Doppelliter zurück, weil Thomas Oláhbei seiner Lesung aus seinem Roman
Gourmet Pop-up mit 4-Hauben-Starkoch Hubert Wallner im Almwellness Hotel Pierer.
haben die Summa besucht, darunter Gäste aus Italien, dem deutschsprachigen Raum, den Niederlanden, Großbritannien, den USA sowie einige Vertreter aus Asien.
Von Fisch und Meeresfrüchten und Harald Irka. Seine neue Kulinarik-Linie „Ostrea“ stillt nicht nur die uralte Sehnsucht nach den Aromen des Meeres, sondern ist schlechthin das neue Seafood-Mekka.
Riso Gallo Nero Integrale ist der Spezialitätenreis aus Italien für die Gastronomie aus nachhaltiger Landwirtschaft.
Der Tourismus gilt in Österreich als unverzichtbarer Erfolgsfaktor. Und soll es bleiben. So das Fazit des “Zukunft:Tourismus”-Symposium der WK Salzburg.
In einer erstmaligen Sonderkollektion verwandelt der gefeierte Modedesigner Kim Jones Couture und Cognac in eine Kollektion mit Sneaker, Masterpiece Dekanter und limitierter Edition des Hennessy X.O
Mit einem Rekordteilnehmerfeld von 490 Gastronomen ging der diesjährige GastroBizz in Kopenhagen von 25. bis 27. März über die Bühne. Packende Präsentationen und die aufregende Lokalszene der dänischen Hauptstadt trugen
Einmal knusprigen „Bread Pit“ oder doch lieber veganes Sushi mit Marille, österreichischem Reis und Salzburger Sojasoße? Trotz 90 Jahre Hotelgeschichte, die drei Generationen umspannt, könnte das Konzept des Sendlhofer’s in
Das liebste Getränk der Österreicher hat seinen Stammplatz als populärer Speisebegleiter sicher. Zu Wiener Schnitzel, Schweinsbraten oder Faschierten Laibchen trinken auch ausgesprochene Weinfreunde am liebsten ein frisch gezapftes Bier. Doch wie schaut es mit den Vorlieben der nächsten Generation aus, die andere kulinarische Vorlieben hat?
Das Potong in Bangkok verzaubert seine Gäste auf vielerlei Hinsicht. Der Besuch gleicht einer Zeitreise mit Blicken zurück in die Vergangenheit aber auch voraus in die Zukunft. Chef Pam ist für die großartige Küche verantwortlich, ihr Mann Tor kümmert sich um die Opium-Bar.
Mitten in der burgenländischen Puszta steht ein neues prachtvolles Hotel-Resort. Andau, der Ort schreibt besondere Geschichten und die der Familie Scheibelhofer. Von Mut und exzellenten Weintourismus.
Das malerische Städtchen Montefalco hat den Weinen aus der Umgebung seinen Namen verliehen. Zum einen als DOC-Rosso auf Sangiovese Basis, zum anderen als reinsortiger DOCG aus der tanninreichen Sagrentino Traube. Wenn deren Bändigung gelingt, darf man sich über große, lagerfähige Rotweine freuen, die bei uns noch weitgehend unbekannt sind.
kontakt